Was ich selber über mich weiss:
Im kalten Dezember 1960 bin ich in Stäfa am Zürichsee geboren.
Schon in jüngsten Kinderjahren waren Tiere ein wichtigs Zentrum für mich. Natürlich sorgten meine Mutter, beide Schwestern und am Anfang auch ein Kindermädchen für mich - mein Vater verstarb 1961. Meine Kinderzeit begleiteten mich stets Hunde und Katzen sowie zeitweise auch noch andere Kleintiere. Nach der Schule lernte ich Radio- und TV Elektriker. Kurz nach der Lehre zog ich mit Sylvia nach Freienstein und gründete eine Familie und versuchte das Leben mit einem eigenen RTV Geschäft zu bestreiten. Nach knapp 5 Jahren kam die Chance in die IT Branche als Servicetechniker für Grossrechner zu wechseln.
Sylvia brachte eine Appenzellerhündin mit in die Ehe. Unsere 3 Kinder, Corina 1983, Claudia 1985 und Christian 1987, bereicherten bald unser gemeinsames Leben. 3 Jahre Aussendienst gefolgt von 2 Jahren als EDV Instruktor ebneten den Weg für ein eigenes PC-Support Geschäft.
Sylvia's Voltigegruppe, 5 Pferde und die Chicca unsere damalige Collie Familienhündin prägten die folgenden Jahre. Nachdem die Kinder erwachsen und ausgezogen sind, gründeten wir die Firma Workingpaws GmbH und zugleich Workingpaws Zucht. Neben den PC's erteilte ich nun Agilitytraining und importierte und verkaufte in der Schweiz smart-99 Geräte. Inzwischen hatten wir gemeinsam 3½ Bordercollies. Xira war zwar ein Vollblut Border, aber ohne Papiere.
Nach 6 Jahren gemeinsamer Hundeschule, wollte Sylvia sich eigenständig mit der Hundeschule ihr Leben gestalten.
Schon in jungen Jahren war ich ein Fan von LKW's und fuhr auch als Zusatzverdienst bereits Milchsammeltransporte. Nun mit der Trennung, wandte ich mein Berufsleben ganz den grossen Gefährten zu. Inzwischen hatte ich jedoch noch die Car Prüfung absolviert. So kam es, dass ich bis 60ig Linienbus und Carausflüge machte. Seither mache ich noch einzelne Fahrten mit Car und Schulbus. Aber ein neues spannendes Gebiet "Dog Events" gärt schon lange in mir und steht nun vor dem Start... lesen sie also auch bald dort, was es alles zu erleben gibt.
Ja fast.... wie schon geschrieben, begleiteten mich schon in Kinderjahren fast ununterbrochen Hunde. Afra eine deutsche Schäferhündin war in den ersten Jahren für mich da. Arco (Quick vom Felsbach) wollte ich bereits im dazumal noch nicht vorhandenen Agilitysport zu schulen. Über Hürden Springen .... was soll ich sagen - kein Plan - kein Erfolg. Spass hatten wir Beide trotzdem. In der Lehre zog dann noch eine Flatcoatedretriever Hündin ein.
Dann kam Sylvia und eben Bella eine ganz spritzige Appenzellerhündin. Mit ihr konnnte man jeden Blödsinn machen. Sie war sportlich und unermüdlich und lieb mit unseren Kindern. Nur bellen, ja bellen das konnte sie wie ein richtiger Appenzeller eben. Später folgte Chicca, die Colliehündin, welche unsere Kinder auf Ausflüge begleitete und ein idealer Familienhund war.
Das Jahr 2005 veränderte dann meine Leben radikal... nur wurde sogar ich total Hunde angefressen. Xira zog bei uns ein. Ein hyperaktives 7 Wochen altes BorderX Mädel, aus dem Tierheim. Arbeitswillig und gelehrig wie ein echter Border. Da sie uns zuwenig ausgelastet erschien mit Unterordnung und deren Prüfungen, begann ich dann im 2006 meine - also eigentlich Xira's steile Agi Karriere.
Weiter geht's chronologisch:
Doch, auch neben meinem Herzenshobby den Hunden gibt es noch andere Dinge welche ich liebe.
Grosse Fahrzeuge sind cool, aber das steht ziemlich hinten an. Ausfahrten mit gemütlichen Gesellschaften mag ich dabei am meisten.
Und dann ist da auch noch meine Kamera welche ich sehr gerne mitnehme. Ich habe eine Faszination für Action Fotografie - klar am liebsten mit Hunden... meinen Hunden. Leider habe ich da gleich eines der schwierigsten Szenen ausgesucht... aber was solls... ab und zu "erwische" ich einen akzptablen Shoot.
"At last but noch least" ist da noch meine Faszination - Skandinavien. Ja natürlich auch in Summer-Camps bei Jenny Damm, aber landschaftlich bin ich Norwegen verfallen. Leider wurden mir meine Reisepläne 2020 durch Reisebeschränkungen versaut. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Lofoten wir kommen wieder. Ideal mit Wohnmobil und meinen Hunden. Ich liebe das ungezwungen ziellose Reisen in Sakndinavien. Immer wieder entdeckt man dort wundervolle schöne Landschaften.
Zitat Heinz Rühmann
.